
Jamie AI
AI-gestützter Meeting-Assistent, der detaillierte Zusammenfassungen, Transkripte und To-Dos für jede Meeting-Plattform liefert – ganz ohne aufdringliche Bots.
Gemeinschaft:
Produktübersicht
Was ist Jamie AI?
Jamie AI ist ein datenschutzorientierter, vielseitiger AI-Notizassistent, der jedes Detail aus Meetings auf Plattformen wie Google Meet, Zoom und bei persönlichen Treffen erfasst. Er erstellt automatisch umfassende Meeting-Notizen, Transkripte und intelligente To-Dos, sodass sich Nutzer voll auf die Diskussion konzentrieren können. Jamie unterstützt über 20 Sprachen, bietet Offline-Funktionalität und nutzt fortschrittliche AI-Modelle für kontextbezogene, anpassbare Zusammenfassungen. Mit der semantischen Suche und der Executive Assistant Sidebar können Nutzer vergangene Meeting-Insights schnell abrufen, Follow-ups verfassen und Ideen brainstormen – ein unverzichtbares Tool für alle, die Produktivität und Zusammenarbeit steigern möchten.
Hauptfunktionen
Bot-freies Meeting-Erlebnis
Arbeitet lautlos im Hintergrund, ohne als Bot an Meetings teilzunehmen, und gewährleistet so Privatsphäre und ungestörte Gespräche.
Mehrsprachigkeit und Offline-Unterstützung
Unterstützt Transkription und Zusammenfassung in über 20 Sprachen und funktioniert nahtlos auch ohne Internetverbindung.
Kontextbezogene Zusammenfassungen
Passt sich benutzerspezifischen Kontexten an, erkennt individuelle Terminologie und liefert detaillierte, umsetzbare Meeting-Notizen und Entscheidungen.
Semantische Suche und Sofort-Q&A
Ermöglicht es Nutzern, vergangene Meetings gezielt nach bestimmten Informationen zu durchsuchen und sofort Antworten mit präzisen Verweisen zu erhalten.
Executive Assistant Sidebar
Integrierte AI-Sidebar mit mehreren Sprachmodellen zum Brainstorming, Verfassen von E-Mails und Abrufen von Meeting-Insights – alles ohne den Workflow zu verlassen.
Datenschutz an erster Stelle
Alle Daten werden sicher verschlüsselt, in Europa gespeichert und nur bei Bedarf verarbeitet – keine Hintergrundaufnahmen außerhalb aktiver Meetings.
Anwendungsfälle
- Produktivere Meetings : Erfasst und organisiert automatisch Meeting-Inhalte, sodass sich Nutzer auf die Diskussion konzentrieren können, während Jamie die Notizen übernimmt.
- Sales Enablement : Identifiziert zentrale Pain Points, Kaufsignale und Einwände während Verkaufsgesprächen, vereinfacht Follow-ups und beschleunigt Abschlüsse.
- Gründer und Führungskräfte : Hilft vielbeschäftigten Gründern, Entscheidungen, Meilensteine und To-Dos über mehrere Meetings hinweg im Blick zu behalten und die strategische Ausrichtung zu verbessern.
- Plattformübergreifende Zusammenarbeit : Funktioniert mit jeder Meeting-Plattform und unterstützt die Zusammenarbeit in Echtzeit durch einfaches Teilen von Notizen und Erinnerungen.
- Mehrsprachige Teams : Unterstützt über 20 Sprachen und ist damit ideal für internationale Teams, die genaue Transkriptionen und Zusammenfassungen in verschiedenen Sprachen benötigen.
Häufig gestellte Fragen
Jamie AI Alternativen

Supernormal
KI-gestützter Meeting-Assistant, der Notizen, Transkriptionen, Zusammenfassungen und Aufgabenmanagement auf führenden Videokonferenzplattformen automatisiert.

Bluedot
KI-gestützter Meeting-Assistent, der Meetings in Google Meet, Microsoft Teams und Zoom aufzeichnet, transkribiert und zusammenfasst – ganz ohne Bots.

MaestroLabs
KI-basierte Produktivitätssuite für intelligente E-Mail-Verwaltung, automatisierte Meeting-Notizen und nahtlose Integrationen für mehr Kommunikationseffizienz.

Sembly AI
KI-gestützter Meeting-Assistent, der Meetings aufzeichnet, transkribiert, zusammenfasst und umsetzbare Erkenntnisse über führende Videokonferenzplattformen liefert.

Otter.ai
KI-gestützter Meeting-Assistent, der Gespräche aufzeichnet, transkribiert, zusammenfasst und die Zusammenarbeit in Meetings und Unterhaltungen erleichtert.

Fathom AI Notetaker
AI-gestützter Meeting-Assistent, der Online-Meetings aufzeichnet, transkribiert und zusammenfasst – plattformübergreifend, mit Mehrsprachigkeit und CRM-Integration.
Analytik der Jamie AI Website
🇺🇸 US: 24.98%
🇬🇧 GB: 6.76%
🇮🇳 IN: 4.21%
🇩🇪 DE: 4.01%
🇦🇺 AU: 2.73%
Others: 57.31%